Am Girls‘ Day öffnen Unternehmen in ganz Deutschland ihre Türen. Das Ziel: Mädchen für Berufe oder Berufsfelder zu interessieren, die sie bisher vielleicht nicht auf dem Schirm hatte. Genau dieses Thema liegt auch unserer Chefin Nancy Nielsen am Herzen – schließlich ist sie selbst ein tolles Beispiel dafür, dass Frauen auch in handwerklichen oder technischen Berufen Karriere machen können.


Dass wir im Umkreis von 20 km das einzige teilnehmende Unternehmen waren, zeigt, wie sehr es noch an Aufklärung und Ermutigung fehlt. Dabei brauchen junge Mädchen mit MINT-Interesse vor allem eines: authentische und glaubwürdige Vorbilder. Viele Schülerinnen aus Bad Lobenstein, Naila und Hof sind unserer Einladung gefolgt. Ihre Offenheit und ihre Neugier haben uns beeindruckt. Sie bekamen eine Führung und konnten sich selbst ein Bild von den Abläufen in Produktion und Verwaltung machen. Zudem bekamen sie ein Gespür für das besondere Arbeitsklima in einem mittelständischen Familienunternehmen.


Viele nutzten die Möglichkeit, ganz unbefangen Fragen zu stellen. Sie wollten unter anderem wissen, ob die Männer im Team gern unter einer Chefin arbeiten und ob diese nett zu ihren Angestellten ist. Beides konnten die Befragten guten Gewissens mit Ja beatworten.


Wir werden den Girls' Day mit seiner lockeren Atmosphäre in guter Erinnerung behalten und hoffen, dass in Zukunft mehr Unternehmen in der Region unserem Beispiel folgen. Und wer weiß: Vielleicht haben wir ja die eine oder andere Besucherin animiert und ermutigt, ihren künftigen Berufsweg neu und anders zu denken.